Quantcast
Channel: Henning Krause – Augenspiegel
Browsing all 96 articles
Browse latest View live

Augenspiegel 02-16: Zwischen analog und digital

Was könnte analoger sein eine Sonnenuhr? Nun gibt es jedoch auch eine digitale Sonnenuhr. Zumindest wirft sie alle 20 Minuten dank eines ausgeklügelten Lochmusters im Schattenstab Lichtpunkte auf eine...

View Article


Augenspiegel 03-16: Weltberühmt

Wenn die Polarforscher Mario Hoppmann und Stefan Hendricks vom Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, mal nicht mit Klimaforschung beschäftigt sind, schießen sie in...

View Article


Augenspiegel 04-16: Sei wie Bill

Beim Schach haben Menschen gegen Computer schon seit Jahren keine Chance mehr. Anders bislang beim Brettspiel Go. Obwohl es anders als beim Schach nur eine Figuren-Sorte und damit keine...

View Article

Augenspiegel 05-16: Wissenschaft im Weißen Haus

Vor einem halben Jahr interviewte Youtube-Star LeFloid die Bundeskanzlerin. 4,5 Mio. Mal wurde das Video seitdem abgerufen. US-Präsident Obama tritt seit seinem Amtsantritt vor sieben Jahren jedes Jahr...

View Article

Augenspiegel 06-16: Lügengravitationswetter!!!!1elf!

Während gestern gefühlt das gesamte Internet gespannt auf den Gravitationswellen-Livestream wartete, verkürzten wir uns die Wartezeit mit einer kleinen Mitmach-Aktion. Unsere Follower konnten uns Fotos...

View Article


Augenspiegel 08-16: SnapChat-Hype, stolperne Pinguine und Löwenzahn

Sicher ist in Social Media nur der Wandel. So steht es in unserer Social Media-Kommunikationsstrategie. Die angesagten Portale und Apps von heute können morgen schon out sein. Und ständig kommen neue...

View Article

Was ist Wissenschaftskommunikation?

Im Augenspiegel-Blog schreibe ich oft über Wissenschaftskommunikation. Doch was das genau ist – darauf gibt es viele unterschiedliche Sichtweisen. Manche Menschen verstehen darunter die...

View Article

Augenspiegel 10-16: Gehirnbenutzende

Wann soll man Kinder an Technik wie Smartphones und Tablets heranführen? Ein aktueller Online-Artikel forderte nun ernsthaft: “Haltet die Kinder bis zum 12. Lebensjahr von Computern fern!” Drei Blogger...

View Article


Bedeutung, Chancen und Risiken der sozialen Medien – ein Kommentar

Die Akademien-Arbeitsgruppe “Kommunikation zwischen Wissenschaft, Öffentlichkeit und Medien”, Phase 2 (WÖM2) veranstaltet heute eine Workshop in Berlin (Programm), um über den Stand Ihrer Arbeit zu...

View Article


Augenspiegel 12-16: magnetisch

Diese Woche beginnt die Augenspiegel-Kolumne mit einem sehenswerten Video über Magnete. Ein Hochgeschwindigkeitskamera zeigt, wie hintereinander gelegte Neodym-Magnete nach einer kleinen Bewegung...

View Article

Augenspiegel 13-16: reproduzierbar?

Scheitern bringt die Wissenschaft nach vorne – so der provokante Titel eines aktuellen Webartikels. Christie Aschwanden begründet darin, warum die Krise der Reproduzierbarkeit ein Zeichen dafür sei,...

View Article

Augenspiegel 15-16: Dark Social

Chats und Messenger-Apps sind verbreiteter als Soziale Netzwerke, wie die Nutzerzahlen von WhatsApp und Facebook zum Beispiel in Deutschland zeigen. Facebook plant nun, seinen Messenger – der ja vor...

View Article

Augenspiegel 17-16: Vergebung für lange unbeantwortete Emails

Ich gestehe: Ich habe da einige unbeantwortete Mails in meinem Posteingang, die schon langsam anfangen, übel zu riechen. Erst kommt das schlechte Gewissen, dass man schon so lange nicht geantwortet...

View Article


Einladung zum ScienceTweetup: Expedition “Uhrwerk Ozean” mit Zeppelin-Flug im...

Ein ganz besonderes ScienceTweetup wird zum Start des Jahres der Meere und Ozeane vom Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG) angeboten. Zum ersten Mal in der Geschichte der Küsten- und Meeresforschung wird...

View Article

Augenspiegel 19-16: Online-Werbung

Werbung ist eine weit verbreitete Möglichkeit für Inhalte-Anbieter, online Geld zu verdienen. Doch viele Nutzerinnen und Nutzer setzen so genannte Ad Blocker als Browser-Plugins ein, um die Reklame...

View Article


Augenspiegel 21-16: Snap in Space

Die NASA berichtet nun auch per SnapChat aus dem Weltraum. Astronaut Tim Kopra berichtete in einer Story über das Leben und die Forschung an Bord der Internationalen Raumstation ISS. Vergangenen...

View Article

Augenspiegel 23-16: Podcasts im Wandel

In Diskussionen um Pressefreiheit geht es die Ab- oder Anwesenheit staatliche Kontrolle von Medien. Im Internet gibt es neben Staat, Sender und Empfänger aber noch weitere wichtige Player, die in den...

View Article


Mitmach-Aktion: Die Wissenschafts-11

Zum Beginn der Fußball-Europameisterschaft der Herren können alle Wissenschafts- und Fußball-Interessierten an unserer Mitmach-Aktion teilnehmen: Wie müsste ein Fußballteam aus berühmten Forscherinnen...

View Article

Augenspiegel 24-16: Tiefkühl-Luftballons

Die Wissenschaftsfundstücke der Woche kommen an der EM nicht vorbei. Die SciLogs nehmen das Fußballturnier zum Anlass über Wissenschaft und Forschung in den 24 Teilnehmerländern zu berichten – in einem...

View Article

Die Wissenschafts-11

Die ganze Vorrunde der Männer-Fußball-Europameisterschaft über konntet Ihr abstimmen: Gesucht war ein Fußballteam aus berühmten Forscherinnen und Forschern. Nominiert werden konnten sowohl lebendige...

View Article
Browsing all 96 articles
Browse latest View live