Augenspiegel 07-19: Glühender Diskurs-Winter
Haben Sie noch den Überblick? Ich muss zugeben: Ich habe ihn gerade verloren. Nein, ich spreche nicht von den vielen neuen Facebook-Skandalen, den aktuellen Meldungen von Milliarden erbeuteter...
View ArticleAugenspiegel 12-19: Forschende, nutzt Social Media
„Spektrum der Wissenschaft„-Noch-Chefredakteur Carsten Könneker hat im Tagesspiegel einen lesenswerten Artikel zur Social-Media-Wissenschaftskommunikation veröffentlicht. Darin geht er insbesondere auf...
View ArticleAugenspiegel 15-19: Thanks for all the fish!
Herzlich willkommen zur 80. Ausgabe der Augenspiegel-Kolumne! Seit Februar 2014 werfe ich an dieser Stelle einen Blick zurück auf wissenschaftsbezogene Fundstücke im Web 1.0 und 2.0 – anfangs noch...
View Articlere:publica-Videos: Corona- und Klimaforschung
Die Re:Publica fand in diesem Jahr coronabedingt ausschließlich online – also im „digitalen Exil“ – statt. In diesem Beitrag hinterlege ich die Videomitschnitte zweier Sessions mit Helmholtz-Bezug. In...
View ArticleWissenschaftskommunikation in Comic-Form – ein Werkstattbericht
Der Helmholtz-Wissenschaftscomic „Klar soweit?“ endet mit Ausgabe 80 nach sieben spannenden Jahren der Wissenschaftskommunikation in Comic-Form. „Klar soweit?“ erschien von Anfang 2014 bis Ende 2020...
View ArticlePodcast Resonator geht weiter
Nach längerer Pause geht der Resonator weiter, der Forschungspodcast der Helmholtz-Gemeinschaft! Zum Relaunch begrüßen Euch an der Mikrofonen Holger Klein und ich zu einem Werkstattgespräch. Bitte...
View ArticleHelmholtz-Facebook-Seite abgeschaltet
Sicher ist in Social Media nur der Wandel. Das galt schon 2013. Und es gilt weiterhin: Dienste, Trends und das Komunikationsverhalten der Nutzer:innen ändern sich. Und auch wir als im digitalen...
View ArticleHelmholtz launcht neuen Mastodon-Server
Mit helmholtz.social startet die Helmholtz-Gemeinschaft heute eine Mastodon-Instanz für die institutionelle Wissenschaftskommunikation der Helmholtz-Gemeinschaft. Der dezentrale Social-Media-Dienst...
View ArticleWie persönlich dürfen und sollen Forschende in Social Media kommunizieren?
Das Forum Wissenschaftskommunikation 2022 fand Anfang Oktober dieses Jahres in Hannover statt. Da mich das Thema der persönlichen Kommunikation von Forschenden in Social Media ...
View ArticleÜberall, wo es Podcasts gibt
Am 8.11.2023 fand im Rahmen der Berlin Science Week 2023 am DIW in Berlin von vom RIFS gehostetes Diskussionpanel über Wissenschafts- und Nachhaltigkeitspodcasts statt. ...
View Article